Stadtbesichtigung Seattle:
Wir schafften es um 9 Uhr wieder einigermaßen fit zu sein, um Seattle zu besichtigen. Wir fuhren in die Nähe vom berühmten Space Needle. Der Aussichtsturm Space Needle (dt: "Weltraumnadel") ist das Wahrzeichen der Stadt Seattle im US-Bundesstaat Washington. Der 184,4 Meter hohe Turm wurde anlässlich der Weltausstellung Century 21 Exposition 1962 errichtet und gehört dem Googiestil an. Zuerst gingen wir zu dem Turm und fuhren mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform. Hier hatten wir eine herrliche Aussicht auf die Stadt und das Umland.
>>> Hier findet ihr Informationen über das Space Needle
Mit der Monorail in die Altstadt:
Das Wetter wurde immer besser. Wir hatten wieder blauen Himmel und viel Sonne. In der Nähe des Space Needles fanden wir eine Monorailstation. Mit der Monorail fuhren wir dann in die Altstadt und dem Hafen. Hier schlenderten wir durch die Gassen und besuchten einen großen Marktplatz, den Pike Place Market, der als Seele von Seattle gilt. Der älteste ständige Bauernmarkt wurde 1907 gegründet. Hier wurde frischer Fisch und viele andere Waren angeboten. Nachdem wir im Schnelldurchgang den Markt und die Altstadt gesehen hatten, fuhren wir wieder mit der Monorail zurück zum Space Needle.
>>> Hier findet ihr Informationen über Seattle
Hier fanden wir noch ein kleines Vergnügungsviertel, wo wir noch die Fahrgeschäfte testeten. Nachmittag machten wir uns dann wieder auf den Weg weiter in den Norden. Wir fuhren noch 230 km nordwärts, über die Grenze von Kanada, bis wir kurz vor Vancouver in der Ortschaft Tsawwassen eine Unterkunft fanden. Das Tsawwassen Inn für 250 $ pro 3 Personen. Am Abend gingen wir in ein Steakhaus, wo wir etwas deftiges zum Essen bekamen.